AQUANOVA HandelsGmbH
7012 Zagersdorf :: Teichgasse 6 :: Austria
![]() |
![]() |
![]() |
Qualitätskontrolle nach Neubohrungen zur Abnahme und Dokumentation etwaiger Garantieansprüche | Periodische Inspektion zur Bestimmung des aktuellen Brunnenzustandes und präventiver Wartung | Kontrolle vor / nach Wartungsarbeiten, um den Reinigungserfolg bzw. Reparaturarbeiten zu verifizieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundwassermonitoring zur Bestimmung von Qualität, Mineralstoffen, geologischen Schichten etc. | Lokalisierung und Bergung von im Brunnen befindlicher Werkzeuge und anderer Gegenstände | Ankaufsuntersuchung bei ev. Eigentumsübergang |
Da der Bau und die Erhaltung eines Brunnens häufig eine große Investition darstellt, können Brunnenprobleme den Betrieb schwerwiegend beeinträchtigen sowie teure und unplanmäßige Außerbetriebnahmen verbunden mit erforderlichen Notfallsmaßnahmen mit sich ziehen. Um den tatsächlichen Brunnenzustand zu bestimmen, ist eine regelmäßige Videobefahrung der geeignete Schritt. Dies gibt Auskunft über etwaige Probleme und kann zu einer effizienten und kostensparenden Lösung führen.
Unsere Farbkamerasysteme mit Vertikal- und Horizontalansicht sind bestens geeignet zur Inspektion neu errichteter Brunnen, zur periodischen Inspektion, zur Inspektion nach Wartungsarbeiten, zur Grundwasserüberwachung, zum Auffinden in den Brunnen gefallener Gegenstände oder zur Inspektion vor einem Kauf.
Der Ursprung liegt im Prinzip der Impulserzeugung durch die schlagartige Expansion eines hochkomprimierten Gases oder Flüssigkeit.
Die pulsierende Eingabe von Gas- od. Wasserportionen unter hohem Druck bewirkt die Erzeugung von Druckimpulsfolgen.
Die Geschwindigkeit der Impulserzeugung beträgt ca. 2000 m/s und ist variabel.
Die Vorteile von Impulsgeneratoren liegen aus ökologischer Sicht in einem völlig unbedenklichen Verfahren.