Bei einem Brunnenneubau sollten die Verrohrung, der Brunnensumpf sowie die Kiesschüttung komplett frei von Ablagerungen sein. Nach einer gewissen Betriebsdauer eines bilden sich nach und nach sogenannte Verockerungen, die man zwischen inneren und äußeren Ablagerungen unterscheidet. Zweck einer Brunnenregenerierung ist es, nicht nur die optisch sichtbaren inneren Ablagerungen sondern vor allem die hinter der Verrohrung liegenden äußeren Ablagerungen zu entfernen um einen nachhaltigen Reinigungserfolg und somit eine Leistungssteigerung des Brunnens zu erzielen. Eines der effizientesten Verfahren dazu ist das sogenannte „Pulsen“.