Der Ursprung liegt im grundlegenden Prinzip der Impulserzeugung durch die schlagartige Expansion eines hochkomprimierten Gases oder Flüssigkeit, welches seit Beginn der fünfziger Jahre sowohl in der seismischen Erkundung als auch in der Erdölförderung mit verschiedenen Aufgabenstellungen angewandt wird.
Zu Beginn der neunziger Jahre wurden erste Modifikationen der Impulstechnik zur Verwendung als Brunnenregenerierungs-verfahren entwickelt.